Der Geschäftsplan ist ein wesentlicher Bestandteil jeder geschäftlichen Tätigkeit.
- Was ist ein Businessplan?
- Warum einen Businessplan schreiben und wozu dient er?
- SWOT-Analyse und ihre Rolle bei der Entwicklung von Geschäftsplänen
- Wie schreibe ich einen Businessplan: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?
- Wie schreibe ich einen Businessplan: Schritt-für-Schritt-Anleitung?
- Interessante Fakten über das Schreiben eines Businessplans
Ohne sie ist es unmöglich, rational über das Schema der Schritte und Merkmale der Beschaffung von Finanzmitteln nachzudenken.
Was ist ein Businessplan?
Dies ist ein Papier, das eine detaillierte Entwurfsbegründung enthält und auch eine Bewertung der Wirksamkeit der getroffenen Entscheidungen widerspiegelt. Der Hauptzweck liegt in den folgenden Aspekten:
- Demonstration der Tatsache, dass das Produkt unter realen Marktbedingungen definitiv nachgefragt wird;
- Bewertung kostspieliger Anweisungen für die Herstellung und den Verkauf von Waren, deren Werbung;
- Ermittlung der Rentabilität des zukünftigen Unternehmens und Analyse des Nutzens für den Investor.
Die Funktionen des Dokuments sowie seine Aufgaben sind umfangreich und zahlreich. Sie sind in folgenden Einsatzbereichen:
- ein Instrument zur objektiven Bewertung der tatsächlichen Ergebnisse kommerzieller Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums;
- ein Werkzeug zur Erstellung eines vollständigen Projektkonzepts für die Zukunft;
- die Möglichkeit, neue Investitionen anzuziehen, um die Unternehmensstrategie umzusetzen.
Wie Sie sehen können, ist dies der wichtigste Aspekt bei der Planung der Arbeit des Unternehmens als Ganzes.
Warum einen Businessplan schreiben und wozu dient er?
Betrachtet man das breite Konzept des Begriffs, so stellt man fest, dass es sich um einen Plan, ein Programm zur Durchführung verschiedener Operationen und Aktionen handelt, das Daten zu Aspekten wie dem Unternehmen selbst, den von ihm hergestellten Waren, den Absatzmärkten und dem Marketing enthält . Dabei handelt es sich um ein Softwareprodukt, dessen Entwicklung im Zuge der Planung von Geschäftsprozessen erfolgt.

Es ermöglicht Ihnen, die Ziele und Mittel zu deren Erreichung durch die Entwicklung spezifischer Programme und Aktionen zu bestimmen. Selbstverständlich unterliegen sie im Laufe der Arbeiten einer Anpassung an aktuelle Gegebenheiten. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Businessplan für ein kleines Unternehmen zu schreiben – für sich selbst und für Dritte.
Ein Dokument für mich verfassen
Der Zweck des Papiers ist es, eine Anleitung für die Bearbeitung der Aufgaben zu sein. Gemäß den Daten aus diesem Dokument werden Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts ergriffen.
Eine solche Schätzung sollte mehr Details sowie eine pessimistische, realistische und optimistische Prognose enthalten. Der Kostenanteil, der den Investoren in den Berechnungen zur Verfügung gestellt wird, wird zurückhaltender und spezifischer sein. Der Schwerpunkt bei dieser Art der Planung liegt auf den eigenen Bedürfnissen und Plänen für die Umsetzung von Projekten.
Entwurf für Investoren
Die Zielfunktion besteht darin, Fremdmittel zur Finanzierung des Projekts zu gewinnen. Diese Art von Papier wird für Dritte erstellt, bei denen es sich um Gläubiger, Geschäftsbanken und Regierungsbehörden handelt.
Das Hauptziel ist es, nachweisen zu können, dass das Projekt realisierbar und rentabel ist. Bei der Erstellung dieses Plans muss besonders auf die Logik der Operationen sowie auf den Berechnungsteil, den Vergleich von Fakten mit Plänen, geachtet werden.
SWOT-Analyse und ihre Rolle bei der Entwicklung von Geschäftsplänen
Die Erstellung eines Plans beginnt direkt mit der Analyse des großen Ganzen. Dazu ist es notwendig, alle Informationen zu sammeln und analytische Aktivitäten durchzuführen. Eine der integralen Phasen der Arbeit ist die SWOT-Analyse.
Trotz des komplexen Klangs ist es äußerst einfach zu verstehen. Dank seiner Verwendung können Sie alle verfügbaren Informationen einfach strukturieren und darauf basierend effektive Entscheidungen treffen. SWOT ist eine Abkürzung und steht für:
- „S-Stärken“ – starke Positionen, dazu können niedrige Produktionskosten, ein hohes Maß an Fachkompetenz, ein innovatives Produkt, ein anständiger Service gehören;
- „W – Schwäche“ – Schwächen – Fehlende Geschäftsräume, Marke unbekannt, starke Konkurrenz;
- „O – Chancen“ – Chancen, sie sind abhängig von äußeren Umständen in Form von politischer Situation, sozialem Umfeld (Einführung fortschrittlicher Technologien, Beschaffung von Finanzmitteln, Altersmerkmale des Gebiets);
- „T – Bedrohungen“ – Bedrohungsfaktoren, höhere Gewalt, von Menschen verursachte Katastrophen, andere unvorhergesehene Umstände (das Vorhandensein von Zöllen und die Wahrscheinlichkeit ihrer Erhöhung, Wettbewerb und seine Erhöhung).

Ziel der Analyse ist es, durch die Erstellung eines detaillierten Bildes eine detaillierte und qualitativ hochwertige Beurteilung der externen und internen Faktoren der Organisation vorzunehmen. Nach diesen Aktivitäten können Sie beginnen, jeden Abschnitt zu beschreiben.
Wie schreibe ich einen Businessplan: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Struktur und Inhalt
Die Erstellung eines Businessplans ist ein komplexer und mühsamer Prozess, der entsprechende Kenntnisse und Qualifikationen erfordert. Damit die resultierende Kalkulation Integrität hat und von Investoren und Gründern verstanden wird, ist es notwendig, ihre Erstellung kompetent anzugehen und schrittweise vorzugehen. Dazu ist es notwendig, jeden Abschnitt zu überprüfen und im Detail zu betrachten.
Titelseite
Dieses Blatt enthält den allgemeinen Namen des Projekts, die Urheberschaft und das Jahr der Durchführung. Die Hauptanforderung ist, dass der Name attraktiv und die Formulierung klar ist, damit jeder, der ihn liest, die Hauptidee erfassen kann.
Fortsetzen
Dies ist der wichtigste Teil eines solchen Dokuments, da es eine kurze Reflexion seines Wesens enthält. Die Tatsache, dass potenzielle Investoren an Ihrem Projekt interessiert sein werden, hängt von den Besonderheiten der Vorbereitung dieses Teils ab. Aufgrund der Komplexität der Arbeit gibt es bei der Erstellung eines Dokuments mehrere Faktoren, auf die Sie besonders achten sollten:
- Designziele;
- kurze Zusammenfassung der Organisation;
- Aussage der Vorteile gegenüber Wettbewerbern;
- erforderlicher Investitionsbetrag;
- Berechnungsteil mit Finanzkennzahlen;
- Geld-zurück-Programm;
- Patent- und Zertifikatsnummer (falls vorhanden);
- Zertifikate der Zuverlässigkeit des Unternehmens, Garantien.
Setzen Sie sich klare Ziele
In diesem Fall sprechen wir über die beschreibenden Merkmale des Unternehmens und seine taktischen und strategischen Ziele. Die Beschreibung des Unternehmens sollte solche Aspekte enthalten wie:
- Grundlegende Tätigkeiten, allgemeine Art des Unternehmens;
- die Phase, in der sich das Projekt entwickelt;
- Rechtsform des Unternehmens;
- Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbieten kann;
- allgemeine technische und wirtschaftliche Parameter für die Vorjahre;
- Aussichten für eine geografische Expansion;
- Nachweis der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und des Produkts.

Ein Unternehmer oder eine Gruppe von Unternehmern muss Ziele für die kommenden Jahre klar formulieren und für Investoren möglichst attraktiv formulieren.
Wie schreibe ich einen Businessplan: Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Analyse einer Nische, Branche
Dies ist ein obligatorischer Schritt, der mögliche Fehler in den Anfangsstadien der Aktivität verhindert. Der Zweck der Marktanalyse besteht darin, zu erklären, wie ein zukünftiges Unternehmen den Marktraum beeinflussen und auf die Situation reagieren kann, die sich darin entwickelt oder in Zukunft entwickeln wird. Diese Phase enthält mehrere wichtige Aspekte:
- Erkennung der Nachfrage nach einem Produkt/einer Dienstleistung;
- Berechnung von Marktkapazitätsindikatoren;
- Bewertung des Wettbewerbsniveaus und des Einflusses anderer Faktoren;
- Marktforschungsergebnisse;
- Prognosen des Verkaufsvolumens;
- Beschreibung der Marketingaufgaben.
Vor der Tätigkeit muss der Unternehmer die Nische studieren, die Angebote von Wettbewerbern recherchieren und darüber nachdenken, wie er besser sein wird als sie. Die Bewertung anderer Unternehmen erfolgt auf der Grundlage einer detaillierten Untersuchung ihrer Werbung, ihres Produkts, ihrer Servicequalität und ihrer Preispolitik.
Bewertung der Geschäftsmöglichkeiten
Dieser Abschnitt ist für Investoren von entscheidender Bedeutung, da er eine Beschreibung vielversprechender Entwicklungsbereiche enthält. Nach einer vollständigen Untersuchung der Nische lohnt es sich, die Möglichkeiten für das kommende Jahr und dann für 5, 10 Jahre zu analysieren.
Chancen liegen in der geografischen Ausweitung der Aktivitäten, der natürlichen Gewinnsteigerung, der Sortimentserweiterung und werden durch die finanzielle Basis des Unternehmens und äußere Umstände bestimmt.
Informationen über das verkaufte Produkt
Die Qualität des Produkts macht 90 % des Erfolgs Ihres Unternehmens aus. Tatsächlich, sowie die Qualität seiner Beschreibung im Geschäftsplan – 90% des Erfolgs dessen, was Sie Mittel zuweisen möchten. Achten Sie bei der Beschreibung nicht nur auf das klassische Schema, sondern auch auf die originelle Präsentation Ihrer Produkte.
In der Regel enthält dieser Abschnitt die folgenden Informationen:
- eine physische Beschreibung der Dienstleistung oder des Produkts;
- Aufzählung von Anwendungsmöglichkeiten;
- positive Aspekte in Bezug auf den Fortschritt;
- Marktreife von Produkten;
- Liste von Experten mit guten Bewertungen.

Marketingplan
Marketing ist die treibende Kraft hinter modernen Unternehmen, daher spielt dieser Plan eine wichtige Rolle im gesamten Planungsprozess. Es enthält die folgenden beschreibenden Merkmale:
- Preisdaten, Preisprognosen;
- Marktreichweitentaktiken;
- Aussichten für die Schaffung neuer Warenartikel;
- Verkaufsprogramme für Produkte;
- Beschreibung grundlegender Implementierungskanäle;
- Aufzählung von Methoden zur Verbreitung von Produktinformationen;
- Definition mit Werbestrategie.
Modernes Business beinhaltet die Existenz einer großen Anzahl von Marketingpositionen. Es lohnt sich, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die Ihrer Zielgruppe am nächsten sind.
Produktionsplan
Dies ist eine Schlüsselphase, man könnte sagen, das „Herz“ eines jeden Geschäftsplans. Es enthält mehrere konstituierende Elemente:
- allgemeines Produktionskonzept;
- Roh- und Materialressourcen, Bestimmung der Herkunftsquellen;
- Implementierung von technologischen Prozessen, deren Algorithmus;
- erforderliche Ausrüstung und ihre Spezifikationen;
- eine Anforderungsliste für Personal aller Couleur und Kategorien (Ingenieure, Techniker, Verwaltungsangestellte).
Finanzplan
Dieser Punkt ist grundlegend, da er alle Abwicklungsvorgänge umfasst, die sowohl für den Unternehmensgründer als auch für potenzielle Investoren am interessantesten sind. Es enthält alle bisherigen Teile wertmäßig zusammengefasst und umfasst mehrere Komponenten:
- Umsatzprognose;
- Gleichgewicht zwischen Ausgaben und Einnahmen;
- das verfügbare Budget des Unternehmens;
- eigene Wertpapiere, Risiken;
- allgemeine Liquiditätsindikatoren (Amortisation, Nettogewinn, Umsatzrendite).

Es gibt spezielle Formeln, auf deren Grundlage Abrechnungsaktionen und -aktivitäten durchgeführt werden.
Interessante Fakten über das Schreiben eines Businessplans
- Zusätzliche Abschnitte können als zusätzliche Daten erscheinen. Beispielsweise können sie sich auf eine Bewertung der wahrscheinlichen Risiken für das Projekt und die Folgen unvorhergesehener Umstände beziehen.
- Es ist wichtig, einen vollständigen Zeitplan für die Umsetzung aller geplanten Arbeiten bereitzustellen, d. h. einen Kalenderplan zu erstellen, innerhalb dessen das Projekt umgesetzt wird.
- Produktionsunterstützungsplan, der Daten enthält, wie z. B. Analyse der Effektivität der Nutzung der Ressourcenbasis, Bewertung des Bedarfs an verschiedenen Ressourcen, Material- und Technik- und Informationsbasis. Eine wichtige Rolle spielt dabei die regulatorische und methodische Produktionsunterstützung.
- Jedes durchdachte Element sollte einen Abschnitt enthalten, der sich auf Managementtaktiken und Prozessorganisation bezieht. Es beschreibt die Hauptakteure des Unternehmens, die bestimmte Positionen besetzen, berücksichtigt das allgemeine Organigramm, das interne Verbindungen aufzeigt, das Verfahren zur Auswahl von Personal widerspiegelt, das System der Vergütung für ihre Arbeit.