Die Welt begann am 8. Januar 1942 während einer schwierigen Kriegszeit mit der Persönlichkeit von Stephen William Hawking bekannt zu werden.
- Kindheit, Familie
- Bildung
- Anerkennung von Verdiensten für die Wissenschaft
- Behinderung: Erkennung und Verlauf der Krankheit
- Tod
- Ansichten: in Religion und Politik
- Wissenschaftliche Tätigkeit: Bereiche seiner Forschung und Interessen
- Berühmte Kontroversen um Hawking
- Popularisierung der Wissenschaft: Was haben Sie dafür getan? Bücher, Filme, Serien
- Auszeichnungen: Medaillen, Preise, Orden
- Berühmte Zitate von Stephen Hawking
Großbritannien schenkte dem Planeten nicht nur einen Menschen mit hohem IQ, sondern auch mit überraschend starkem Charakter und Lebenslust.
Kindheit, Familie
Die Geschichte von Stephen Hawking begann im Vereinigten Königreich Großbritannien. Die Familie eines englischen Kosmologen, Schriftstellers und Wissenschaftlers zog während des Krieges auf der Suche nach Schutz vor Luftangriffen nach London. Das Verlangen nach Wissenschaft ging an einen talentierten Wissenschaftler von seinem Vater, Frank Hawking.
Er arbeitete im medizinischen Forschungszentrum mit seiner Frau Isabelle, die als Sekretärin in derselben Einrichtung tätig war. Die Familie Hawking hatte vier Kinder, zwei Jungen und zwei Mädchen. In seiner Kindheit und Jugend war Stephen Hawking ein aktives Kind und widmete sich dem Sport.
Mit 23 wird der junge Mann der Ehemann von Jane Wilde. Mit seiner ersten Frau gelang es Stephen, die kritische Altersgrenze zu überschreiten, in der Ärzte seinen Tod an einer Erkrankung des zentralen Nervensystems vorhersagten. Das Mädchen gab ihm Hoffnung, schenkte ihm drei Kinder, ohne ein einziges Anzeichen von Abweichungen. Die Ehe dauerte 25 Jahre. Insgesamt hat Hawking zwei Ehen. Der zweite Lebenspartner war seine Krankenschwester – Elaine Mason. Die Ehe dauerte 11 Jahre, aber dann folgte eine Scheidung.
Der Astrophysiker Stephen Hawking hatte bis an sein Lebensende gute Beziehungen zu seinen Kindern. Sie unterstützten stets alle Unternehmungen des Vaters.
Bildung
In der Schule zeigte der junge Stephen Interesse an den exakten Wissenschaften und wissenschaftlichen Entdeckungen, zeichnete sich jedoch nicht durch schulische Leistungen aus.
Er entwickelte sein Interesse an den besten Hochschulen des Landes weiter. Das Ergebnis der Ausbildung war ein Bachelor-Abschluss in Oxford und ein Doktortitel in Philosophie in Cambridge.
Anerkennung von Verdiensten für die Wissenschaft

Warum ist Stephen Hawking berühmt? Seine Hauptspezialisierung war Kosmologie und Quantengravitation. Heute sind Entdeckungen im Bereich der Schwarzen Löcher weltberühmt.
1974 wurden die Verdienste anerkannt, der Titel der Royal Society of London wurde verliehen. Fünf Jahre später wird er Lukasianischer Professor an der University of Cambridge.
Behinderung: Erkennung und Verlauf der Krankheit
Warum wurde Stephen Hawking behindert? Während seines Studiums in Oxford hatte der junge Mann gesundheitliche Probleme. Er beginnt häufig zu fallen, wird ungeschickt und ungeschickt. Ärztliche Untersuchungen ergaben bei einem jungen Mann eine Erkrankung des zentralen Nervensystems. Stephen-Hawking-Krankheit – Amyotrophe Lateralsklerose.
Die Krankheit gehört zu den bisher unheilbaren und schreitet mit der Zeit langsam voran. Nach vorläufiger Einschätzung der Ärzte hatte der junge Mann nicht mehr als zwei Jahre zu leben. Dem Wissenschaftler gelang es, die tödliche Grenze zu überschreiten und ein langes Leben voller wissenschaftlicher Entdeckungen zu führen, aber die Krankheit fesselte ihn an einen Rollstuhl. Woher die Krankheit kam und warum Stephen Hawking behindert wurde, was eine schreckliche Diagnose provozierte, bleibt bis heute ungeklärt.
Die schreckliche Diagnose von Stephen Hawking brach den jungen Mann nicht, er lebte weiterhin ein erfülltes Leben. Im Alter von 43 Jahren fiel eine weitere Prüfung auf ihn. Eine Lungenentzündung führte zu einer Tracheotomie. Nach der Operation zur Präparation der Luftröhre verlor er vollständig die Fähigkeit, selbstständig zu sprechen. Wie genau spricht Stephen Hawking?
Ein spezialisiertes System wurde von einem Kollegen aus Cambridge entwickelt. Stephen wurde mit einem Sensor gegenüber dem arbeitenden mimischen Muskel des Gesichts ausgestattet. Damit steuerte er den Computer und hielt Kontakt zur Außenwelt.
Tod
Stephen Hawking ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Laut britischen Medien ist das Todesdatum von Stephen Hawking der 14. März 2018.
Er starb in seinem Haus aus derzeit noch ungeklärter Ursache. Die Informationen wurden von Verwandten und Freunden des weltberühmten Wissenschaftlers bestätigt.
Ansichten: in Religion und Politik
Nach religiöser Auffassung war der Physiker Stephen Hawking Atheist. Er war ein Anhänger wissenschaftlicher Erkenntnis und glaubte nicht an Gott. Religiöse Überzeugungen wandten die Kirche nicht von ihm ab. Nach seinen politischen Ansichten betrachtete sich der Wissenschaftler als Labour Party.

1968 nahm er an einer Kundgebung gegen den Krieg in Vietnam teil. Ende des 20. Jahrhunderts trat er für die nukleare Abrüstung ein, unterstützte die Idee einer universellen Gesundheitsversorgung und die Normalisierung des Wetterregimes auf dem Planeten.
Hawking sprach negativ über Amerikas Vorgehen im Irak, sprach über die kriminellen Aktivitäten der Regierung. Im selben Jahr startete er mit Israel einen Boykott politischer Aktionen gegen die Einwohner Palästinas.
Wissenschaftliche Tätigkeit: Bereiche seiner Forschung und Interessen
Die Hauptleidenschaft und das Hauptstudiengebiet von Stephen Hawking waren Kosmologie und Quantengravitation. In diesen Bereichen erreichte der Wissenschaftler unter den Errungenschaften von Stephen Hawking die wichtigsten wissenschaftlichen Höhepunkte seines Lebens:
- Nutzung der Thermodynamik in Bezug auf Schwarze Löcher;
- die Theorie der Verdunstung von Schwarzen Löchern durch Strahlung.
1971 stellte ein Forscher im Rahmen des Urknalls eine Theorie auf, die die Existenz mikroskopisch kleiner Schwarzer Löcher mit einer riesigen Masse und einer minimalen Größe vorschlug.
Berühmte Kontroversen um Hawking
Immer wieder polemisiert der Astrophysiker mit Kollegen. 1974 geriet er mit Kip Korn in Streit. Gegenstand des Streits war die Herkunft des Weltraumobjekts Cygnus X-1. Gewinnen – ein Abonnement für ein Erotikmagazin, ging an den Gegner. Das Objekt war kein Schwarzes Loch, wie Hawking bewies, obwohl er seinen eigenen Theorien widersprach.
Die nächste berühmte Diskussion begann 1994. Mit der Teilnahme und Unterstützung von Kip Thorne widersetzte er sich der Theorie von John Preskill – über die Unmöglichkeit, die Informationen zu entschlüsseln, die schwarze Löcher besitzen.
Im Laufe des Studiums und der Erforschung der verfügbaren Daten stellte sich heraus, dass Informationen nicht spurlos verschwinden, sondern in einem Moment zusammen mit Wärmestrahlung das Schwarze Loch verlassen.
Popularisierung der Wissenschaft: Was haben Sie dafür getan? Bücher, Filme, Serien
Großes Augenmerk legte der Wissenschaftler und Forscher auf die Popularisierung von Wissen. Stephen Hawking veröffentlichte Bücher, von denen viele zu Bestsellern wurden. Allgemeiner Ruhm kam mit der Veröffentlichung von A Brief History of Time.

Die Liste der Bücher von Stephen Hawking umfasst die folgenden Werke:
- „Schwarze Löcher und junge Universen“. Der Autor hat versucht, die Quantentheorie der Gravitation in einfachen Worten zu erklären.
- „Eine Welt auf den Punkt gebracht.“ Eine Publikation mit interessantem Titel versucht, das Geheimnis der neuesten Entdeckungen auf dem Gebiet der Physik zu lüften.
- „Die kürzeste Geschichte der Zeit.“ Der Leser öffnet die mysteriöse Welt der Schwarzen Löcher, den Ursprung des Universums, Zeit und Raum.
- George und die Geheimnisse des Universums. Das Buch wurde zusammen mit meiner Tochter für ein Kinderpublikum im Genre Weltraumabenteuer – Science Fiction geschrieben.
Viele Filme über Stephen Hawking erschienen auf den Bildschirmen. 2004 veröffentlichte die BBC den gleichnamigen Film „Hawking“, der von der Entstehung eines Wissenschaftlers und seiner Jugend erzählt.
Der Oscar-prämierte Film über Stephen Hawking „Stephen Hawking’s Universe“ erschien 2013, wo der berühmte Wissenschaftler als Drehbuchautor fungierte. Er ist der Tapferkeit, Wissenschaft und Belastbarkeit einer herausragenden Person gewidmet.
Der Wissenschaftler agierte nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Autor.
Der theoretische Physiker tritt in den berühmten TV-Serien Family Guy, Lexx und Star Trek auf. Er wurde die Off-Screen-Stimme von „Chronicles of the Future“. Er sprach seine eigenen Charaktere aus den Zeichentrickserien Futurama und Die Simpsons aus.
Auszeichnungen: Medaillen, Preise, Orden
Für wissenschaftliche Entdeckungen erhielt der Astrophysiker internationale Anerkennung. Unter den Insignien entfällt ein Großteil auf Orden:
- Eddington und Pius XI. – wurden die ersten Insignien, die 1975 erhalten wurden;
- Hughes und Maskwell im Jahr 1976;
- Gold der Royal Astronomical Society im Jahr 1985;
- Bodley im Jahr 2015.

Dies ist keine vollständige Liste der Medaillen. Die Liste der Auszeichnungen umfasst verschiedene Preise – Denny Heinemann, Einstein, Wolf im Bereich Physik, Prinz von Astruz, der letzte wurde 2013 in Grundlagenphysik verliehen.
Berühmte Zitate von Stephen Hawking
Zitate und Sprüche von Stephen Hawking wurden heute der ganzen Welt bekannt. Die berühmtesten sind Menschen gewidmet, die Schicksalsschläge ertragen müssen:
- Wo Leben ist, ist Hoffnung.
- Das Leben wäre sehr tragisch, wenn es nicht so lustig wäre.
Ein brillanter Wissenschaftler, eine starke Persönlichkeit und ein Mann mit einem großen Buchstaben hinterließen ein reiches wissenschaftliches Erbe und wurden zu einem Symbol der Stärke.